Schwörer Haus


Virtuelle Rundgänge

 

Musterhäuser von SchwörerHaus online anschauen /Rundgang durch das Schwörer-Werk

Schwörer-Aussenwand

 

  1. 30 mm Putzträgerplatte plus organischem Putz-System
  2. 16 mm zementgebundene Massivbaustoffplatte 
  3. Schwörer-Synergietechnik
  4. Holzkonstruktion 60/240, 240 mm mineralische Wärmedämmung WLS 034
  5. Feuchteschutz
  6. 16 mm Holzwerkstoffplatte aus natürlichem Holz, formaldehydfrei verleimt
  7. 9,5 mm Gipsbautafel
  8. Tapete

Schwörer-ISO+ Wand

  1. 30 mm Putzträgerplatte plus organischem Putz-System
  2. 16 mm zementgebundene Massivbaustoffplatte
  3. Schwörer-Synergietechnik
  4. Holzkonstruktion 60/240, 240 mm mineralische Wärmedämmung WLS 034 (ISO+ Wand)
  5. Feuchteschutz
  6. Holzkonstruktion 70/70, 60 mm mineralische Wärmedämmung WLS 034
  7. 16 mm Holzwerkstoffplatte, formaldehydfrei verleimt
  8. 9,5 mm Gipsbautafel
  9. Tapete

 Schwörer-Innenwand 

 

  1.  Tapete 
  2. 9,5 mm Gipsbautafel
  3. 16 mm Holzwerkstoffplatte aus natürlichem Holz, formaldehydfrei verleimt
  4. Holzkonstruktion 160 mm oder 70 mm nach statisch konstruktiven Anforderungen, mit mineralischer Dämmung
  5. 16 mm Holzwerkstoffplatte aus natürlichem Holz, formaldehydfrei verleimt
  6. 9,5 mm Gipsbautafel
  7. Tapete

Schwörer-Dachaufbau

 

  1. Eindeckung, echte Tonziegel
  2. Lattung 40/60
  3. Konterlattung 48/70
  4. Unterspannbahn, diffusionsoffen
  5. Profil- oder Falzschalung im Dachvorsprungsbereich
  6. Leimholz 280 mm
  7. 280 mm mineralische Wärmedämmung WLS 034
  8. Feuchteschutz
  9. Konterlattung 24/70
  10. Lattung 40/48
  11. 12,5 mm Gipsbautafel
  12. Tapete 

Die veredelten, gütegeprüften Holzprodukte von SchwörerHaus stehen für besonders hohe Qualität, Festigkeit und Maßhaltigkeit. Deshalb wird die Dachkonstruktion der Schwörer-Häuser wie Sparren und Pfetten aus hochwertigen Leimhölzern hergestellt.

Schwörer-Deckenaufbau

24 mm Holzwerkstoffplatte (in Sonderfällen 25 mm Zementspanplatte), im Obergeschoss/Dachgeschoss vollflächig begehbar

220 mm Holzkonstruktion, Ausführung nach statischer Berechnung 

120/220 mm mineralische Wärmedämmung und diffusionsoffenes Vlies

24/70 mm Lattung

Federschienen bei ausgebautem OG/DG sorgen für eine verbesserte Schallentkopplung 

12,5 mm Gipsbautafel

Tapete

Schwörer-Deckenaufbau mit Fussbodenheizung 

 

  1. vorgefertigte Betonplatte oder Trockenboden mit integrierten Heizungsrohren 
  2. Trittschalldämmung
  3. Crispan-Schallschutzkissen
  4. Holzwerkstoffplatte
  5. Holzkonstruktion
  6. mineralische Wärmedämmung und diffusionsoffenes Vlies 
  7. Lattung 
  8. Federschienen 
  9. Gipsbautafel  

Schwörer-Keller-Dämmwertdecke

 

  1. Schallentkopplungsmatte
  2. Betonspiegel (= Estrich im EG)
  3. Holzverbundkonstruktion Dämmung (Mineralfaser)
  4. Installationsebene
  5. Lattung
  6. Gipsbauplatte

 

Die von SchwörerHaus entwickelte Verbunddecke aus Holz und Beton garantiert eine rundum lückenlos gedämmte Haushülle. Sie schützt mit einer innenliegenden Dämmung hervorragend gegen Wärmeverluste vom Erdgeschoss zum nicht ausgebauten Kellergeschoss. U-Wert 0,195 W/m2K. Großer Vorteil gegenüber einer Betondecke ist die Verminderung von Wärmebrücken.

SchwörerHaus

SchwörerHaus ist ein führender Anbieter im Bereich vorfabrizierter Häuser, der seit über 80 Jahren hochwertige, individuelle Wohnlösungen bietet. Mit über 40.000 erfolgreich realisierten Projekten und jährlich etwa 800 bis 1’000 neuen Häusern hat sich das Unternehmen als einer der Spitzenreiter in von vorfabrizierter
Häuser in der Baubranche etabliert.

SchwörerHaus bietet eine breite Palette an Bauprojekten an, darunter Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Doppelhäuser sowie Gewerbe- und Bürogebäude. Der Fokus liegt auf der Verwendung von nachhaltigen Materialien und innovativen Bauweisen, die höchste Energieeffizienz gewährleisten und umweltfreundlich
sind. Die Fertighausbauweise von SchwörerHaus ermöglicht eine präzise, schnelle und flexible Umsetzung Ihrer individuellen Wünsche.

Das Unternehmen ist nicht nur in Deutschland aktiv, sondern hat auch international Projekte in Ländern wie Österreich, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden realisiert. Dies zeigt die Flexibilität und hohe Qualität von SchwörerHaus bei der Anpassung an verschiedene kulturelle und regulatorische Anforderungen.
Jedes Haus von SchwörerHaus wird nach den spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben der Kunden geplant und gebaut. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Bauherren und die detaillierte Planung wird sichergestellt, dass jedes Haus sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt. 

Mit SchwörerHaus entscheiden Sie sich für einen erfahrenen Partner, der Ihnen ein modernes, komfortables und energieeffizientes Zuhause bietet - ganz egal wo in Europa Sie sich niederlassen möchten.

Link zu Beispiel Mehrfamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser als Fertighaus (schwoererhaus.com)

Link Musterhaus in Suhr                                                                                      

Schwörer-Musterhaus in Suhr in der Schweiz | SchwörerHaus (schwoererhaus.de)